-
21.06. - 25.06.23Knackige SalatzeitVom vegetarischen Blattsalat mit Kaspressknödeln bis zum klassischen Backhendlsalat mit Kürbiskernpanade: Im Sommer könnt ihr bei uns aus verschiedensten Salatgerichten auswählen!
-
19.07. - 23.07.23Alles rund um den KnödelIn unserer Spezialitätenwoche Ende Juli dreht sich alles rund um den Knödel! Freut euch auf leckere Klassiker und neue Kreationen.
-
16.08.-20.08.23SchwammerltageJetzt haben die Schwammerl bei uns Hochsaison: Beginnend mit Klassikern wie dem Schwammerlgulasch findet ihr bei uns eine bunte Auswahl an Pilzgerichten.
-
06.09.-10.09.23Herbstliche EintöpfeSeit Jahren einer der Klassiker in der Region um den Hochkönig: Die alljährlichen „Eintopf- und Suppentage“. Wenn die Tage kürzer und kälter werden, stehen seit jeher deftige Speisen auf unserem Speiseplan.
-
27.09.-01.10.23WildtageIm Herbst servieren wir euch Wildspezialitäten aus den heimischen Wäldern und verwandeln eure Teller dabei in bunte Kunstwerke. Ein Genuss für alle Sinne!
-
31.12.23SilvesterAuf der Tiergarten Alm könnt ihr den Start ins neue Jahr gebührend feiern! Ein ganz besonderes Silvestermenü mit außergewöhnlichen kulinarischen Kreationen inklusive Livemusik und Feuerwerk macht diesen Abend unvergesslich.
Gemütliche Familienwanderung
Auf dem Kinderrätselweg zur Tiergarten Alm!
Ihr startet am Parkplatz vor der Dientalm, der direkt an der Hauptstraße gelegen und daher mit dem Auto gut erreichbar ist. Von dort folgt ihr der Forststraße auf den Berg hinauf.
Bald passiert ihr das erste Schild des Kinderrätselweges! Auf insgesamt sechs Stationen könnt ihr die kniffeligen Rätsel lösen, dann ergibt sich am Ende ein Lösungswort. P.S.: Wer alles richtig errät, erhält am Ziel angekommen auf der Tiergarten Alm eine kleine Belohnung!
Entspannte Kräuterwanderung
Davor geht’s mit der Karbachalmbahn auf den Berg.
Von der Talstation in Mühlbach führt die Karbachalm Kabinenbahn hinauf auf den Berg. Während der Gondelfahrt habt ihr eine tolle Aussicht auf die grüne Sommerlandschaft und das Bergpanorama rund um den Hochkönig!
Oben angekommen, startet eure Wanderung in Richtung Tiergarten Alm. Neben dem Weg wachsen verschieden Kräuter und Blumen, ihr könnt auch Stationen rund um das Thema Kräuter entdecken.
Auf der Tiergartenalm erwarten euch schließlich köstliche Schmankerl und erfrischende Getränke als Stärkung!
Sportliche Mountainbike-Tour
Verschiedene Routen führen zur Tiergarten Alm!
Mit dem Mountainbike kommt ihr zur Tiergarten Alm auf mehreren Wegen. Kurz und knackig ist die Auffahrt vom Parkplatz bei der Dientalm über die Forststraße bis zur Tiergartenalm, wo es auf rund 1,5km steil bergauf geht.
Ambitionierte Sportler nehmen gleich die ganze Königstour in Angriff – für die 111km und 5.200 Höhenmeter könnt ihr ungefähr vier Tage einplanen. Etappe 3 führt euch zur Tiergarten Alm – im Anschluss könnt ihr den spannenden Flow Trail ausprobieren!
Anreise mit Auto, Bus und Bahn
Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz
Vom Bahnhof Bischofshofen gibt es im Sommer sowie im Winter eine gute Busverbindung über Mühlbach bis hin zum Dientner Sattel. Wenn ihr lieber mit dem Auto anreisen wollt, habt ihr ab der Autobahnabfahrt Bischofshofen noch eine asphaltierte Kurvenstraße vor euch, bis ihr nach ungefähr 20 Minuten den Dientner Sattel erreicht.